Erfolgreicher Auftritt der Selbsthilfegruppe „Wachkoma NRW“ beim Selbsthilfetag in Gelsenkirchen
Am Samstag, den 20. September 2025, fand im Augustinushaus Gelsenkirchen der diesjährige Selbsthilfetag statt – ein inspirierender Tag voller Begegnungen, Information und gelebter Solidarität. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Gelsenkirchen, die mit viel Engagement und Herzblut eine Plattform für vielfältige Selbsthilfegruppen aus der Region geschaffen hat. Die regionale Selbsthilfegruppe Wachkoma NRW des SHV war vor Ort und hat sich im Rahmen der Veranstaltung erfolgreich präsentiert.
Mit einem ansprechend gestalteten Informationsstand konnten zahlreiche Besucher:innen über die Arbeit und Ziele der Gruppe informiert werden. Viele nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Betroffenen und Angehörigen. Die Gespräche zeigten einmal mehr, wie wichtig Selbsthilfe als stabilisierendes und motivierendes Element im Umgang mit schweren Schicksalsschlägen ist.
Das Rahmenprogramm des Selbsthilfetages war ebenso vielseitig wie bereichernd. Besonders hervorzuheben sind die interessanten Podiumsdiskussionen und Fachvorträge, in denen verschiedene Aspekte der Selbsthilfe beleuchtet wurden. Auch kulturell wurde einiges geboten: Musikalische Beiträge sorgten für eine angenehme, aufgelockerte Atmosphäre und rundeten die Veranstaltung ab.
Ein zentrales Thema des Tages war die Bedeutung der gelebten Erfahrung: Wie der offene Austausch unter Betroffenen helfen kann, Lebensmut zu schöpfen und neue Perspektiven zu entwickeln. Gerade im Bereich der Wachkoma- und Schädel-Hirn-Verletzungen ist die Selbsthilfe ein unverzichtbares Bindeglied zwischen medizinischer Versorgung, Pflege und menschlicher Nähe.
Das SHV-FORUM GEHIRN e.V. bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Organisator:innen und Unterstützer:innen für diesen gelungenen Tag. Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern der Selbsthilfegruppe Wachkoma NRW für ihr großartiges Engagement!
Christiane Dubois / Landesvertretung NRW